
23.10.19
Andermatt- Maighelspass

Der letzte Herbsttag der im Hochgebirge noch gefahren werden konnte

Die Maighelshütte, immer ein Hallt wehrt.

Weiter auf tollen Trails bergauf, die technisch nicht zu unterschätzen sind.

Ein Traumtag: Sonnenschein, milde Temperaturen, einfach gesagt, perfekte Bedingungen.

Oben angekommen, einfach nur geniessen.

Maighelsee vorbei, rein in die Trails.

Ohne Worte. Einfach nur Hammer.

Wir machen uns auf den Weg, denn die Schatten im Spätherbst nehmen rasch Überhand.

Steinige Abfahrt erfordert volle Konzentration, nicht jedermanns Sache.

23.10.19
Andermatt- Maighelspass

Der letzte Herbsttag der im Hochgebirge noch gefahren werden konnte

Die Maighelshütte, immer ein Hallt wehrt.

Weiter auf tollen Trails bergauf, die technisch nicht zu unterschätzen sind.

Ein Traumtag: Sonnenschein, milde Temperaturen, einfach gesagt, perfekte Bedingungen.

Oben angekommen, einfach nur geniessen.

Maighelsee vorbei, rein in die Trails.

Ohne Worte. Einfach nur Hammer.

Wir machen uns auf den Weg, denn die Schatten im Spätherbst nehmen rasch Überhand.

Steinige Abfahrt erfordert volle Konzentration, nicht jedermanns Sache.

5.10.19.
Tessin Gordola

Nach langem Aufstieg mit Mittagspause oben angekommen.

Da bei uns im Norden schlechtes Wetter war, konnten wir im Süden herrlichen Sonnenschein geniesen.

23.9.19
Stoneman Wallis.

2 Tage und 130 km. 5000hm.

Reckingen-Bellwald-Märjela-Moosfluh-Breithorn-Binn-Reckingen

Eine der Stanzstellen die wir anfahren mussten.

Herrliche Berglandschaften.

Unvergessliche Eindrücke.

Über dem ewigen Eis. Wie lange bleiben sie noch?


23.9.19
Stoneman Wallis.

2 Tage und 130 km. 5000hm.

Reckingen-Bellwald-Märjela-Moosfluh-Breithorn-Binn-Reckingen

Eine der Stanzstellen die wir anfahren mussten.

Herrliche Berglandschaften.

Unvergessliche Eindrücke.

Über dem ewigen Eis. Wie lange bleiben sie noch?


23.9.19
Stoneman Wallis.

2 Tage und 130 km. 5000hm.

Reckingen-Bellwald-Märjela-Moosfluh-Breithorn-Binn-Reckingen

Eine der Stanzstellen die wir anfahren mussten.

Herrliche Berglandschaften.

Unvergessliche Eindrücke.

Über dem ewigen Eis. Wie lange bleiben sie noch?


17.9.19.
Andermatt-Sedrun-Disentis

Tegia las Palas im Skigebiet Sedrun. Danke Sabine für die Backwaren von dir.

Über hohe Trails

ins Skigebiet von Disentis

Weiter führt uns der Weg auf die Alp Ruhn zum Älpler Sepp, der uns ein feines Kaffee serviert.

15.10.19.
Andermatt-Realp-Furkapass- Tiefenbach- Andermatt

Wurde eingeladen, vielen Dank.

Francesco im Element.

Hoch über Andermatt

26.8.19.
Wiedermal eine eiheimische Tour.

Zweckenhütte-Weisstannen

Wildegg mit Alphornbläser

Wildegg- kleiner Aubrig

Chörndlisegg, herrliche Aussicht über Zürichsee

25.8.19.
Küblis- Carschinahütte

Kollege konnte sich vom Steinpilzsammeln nicht erholen.

Aufstieg zur Hütte

Wilde Abfahrt über Schuders nach Schiers

14.8.19.
Kleine Runde mit Meini

Davos-Pischa

Ruppiger Aufstieg, dafür herrliche Trails.

31.7.19-1.8.19
2 Tagestour

Chur-Brambrüesch-Lenzerheide-Rothorn-Arosa-Cur

1. Augustfeier in der Hörndlihütte Arosa

2. Tag Hörndlihütte-Hörndlitrail-Weisshorn-Ochsenalp-Chur.
Wetter ein wenig feucht.

4 Tage Wallis, Super toll gewesen.

Im Hintergrund Rohnegletscher.

Übernachten im Walliserdorf.


Überqueren von Pässen.

Mitte Juli, immer noch Schnee auf 2300Meter über Meer.

Freude war gross, meinten seien Steinböcke, sind dann aber Schafe gewesen.

Auch von Murmeltieren wurden wir beobachtet.

Schwindelfreiheit war gefragt.


Wehr sein Fahrrad liebt, der schiebt. so heisst es doch.

Danach die Belohnung, Trails ohne Ende.

Matterhorn mal von anderer Seite.

14.7.2019
Bahnentour; Chur, Brambrüesch, Churwalden, Lenzerheide, Rothorn, Arosa, Hörndlihütte, Weisshorn, Ochsenalp, Chur. 5000tm.

Rothorn Richtung Arosa

Wunderschöne Edelweiss

9.7.2019
Davoser Höhenweg immer noch Schneeflecken.

Weiter über den Strelapass zum Heimetli oberhalb Langwies.

Sich stäeken im Heimedli, ein muss.

Nach Langwies, wieder hoch nach Strassberg, weiter über Turanpass nach Kloster.

30.6.2019
Oberalppass – Maigelshütte

Auf 2300 Meter über Meer immer noch genug Schnee. Maigelspass noch zu viel Schnee für eine Überquerung.

Murmeltiere kriechen überall aus ihrem Bau um zu fressen. Sind richtig abgemagert nach dem langen Winterschlaf.

Unglaublich und wunderschön. Die volle Pracht der Alpenrosen bedecken ganze Berghänge.

25.7.2019 Andermatt – Oberalppass – Dieni – Sedlun – Disentis

Im Skigebiet Sedrun, Unbedingt Tegia las Palas rein schauen. Sabine mit ihrem frischem Gebäck.

Oberalppass, Schnee, Schnee, Schnee…….

Nicht einfacher Übergang bei noch schneebedeckten Bächen und Flüssen.

Aussicht geniessen oberhalb Disentis und Sedrun

Blumenschmock bei Sabine im Tegia las Palas.

Natur pur.

Büschelweise Enziane.

19.6.2019 Flumserberg – Maschgenkamm

Spitzmeilenhütte und Wiessmeilenpass noch tief im Schnee. Sicher noch 14 Tage bis Übergang mit Bike möglich wird.

Herrliche Blumenpracht wo die Natur bietet.

9.6. +10.6. 2019 Österreich Hinterglemm

Ab 1600 m.ü.Meer Schnee jede Menge noch.

Aber nur noch Frage der Zeit. Krokuse spriessen sobald der Schnee weicht.

31.5. + 1.6. 2019
2 Tage Tessin bei schönstem Wetter.



Herrliche Aussicht vom Monte Bar

Montag, 27.5.2019
Start in Moutier, Soulce, Boécourt, Les Rangiers, Delémont, Rebeuvelier, Crémines, Moutier.

Wunderschöne, nie endende Trails.

Stadt Delémont im Hintergrund.

Natur, Natur, Natur.

Wilde Abfahrten durch die typischen Kalksteine des Juras.
Schlussendlich sind es doch 70 km. und 2330hm. geworden.

Sonntag, 12.5.2019
Bei frischen Temperaturen unterwegs.

Richterswil – Feusisberg – Altendorf – Diebishütte mit Kaffeepause und kleiner Schneeschauer. Weiter über Stöcklichrütz bis Gueteregg.

Jetzt runter durch wunderschönen Trail bis nach Willerzell. Nochmal hoch bis Alp Grub, weiter Richtung

Etzel wo wir auch noch von Rehen bewundert wurden
( Wetter ).

Zum Schluss hatten wir noch die Höhrone unter die Räder genommen.
Mit den 2100 hm. an diesem Sonntag war es dann auch genug.

Biketour am Montag, 22.4.2019

Frühling ist eingetroffen. 20 Grad. Herrlich

Richterswil, Etzel, Stöcklichrüz, Rossberg und wieder nach Hause.

15.4.2019
Horgenberg kommt gut.

Nach Zürich und Uetliberg hoch gekurbelt.
Danach Leimbachtrail runter. Richtige Schlammschlacht.

Nass und schmutzig.

Samstag, 23.3.2019 Albishorn. Zwischenverpflegung mit Biker – Suppe

Auf der Sonnenseite des Albisrücken, erste Frühlingsboten.

21.3.2019 Frühling ist nicht mehr weit. Aber immer noch kühl wegen Bise.

Im Sihltal auch etwas für die Nase. Bärlauch, Bärlauch, Bärlauch, so weit wie das Auge reicht.

Letzte Flecken Schnee am Hausberg
Sonntag, 10.3.2019 mit Stöcken hoch auf den Höhronen. Es liegen noch letzte Überresten vom Winter am Berg. Die Trails sind fast alle schneefrei. Also dann mal los mit dem Bike.